top of page

ECHTHOLZ TERRASSENDIELEN

KEBONY & THERMOHOLZ TERRASSENDIELEN
ECHTES HOLZ. DAUERHAFT SCHÖN

Natürlichkeit trifft auf Technologie

Echtholz vermittelt Wärme, Charakter und Authentizität – Eigenschaften, die auf Balkonen und
Dachterrassen eine besondere Atmosphäre schaffen. Damit dieses Holz auch unter realen
Wetterbedingungen langfristig beständig bleibt, verarbeiten wir Kebony-Terrassendielen,
Thermo-Kiefer und Thermo-Esche – natürliche Hölzer, die durch modernste Verfahren dauerhaft
veredelt werden.
Wir kombinieren diese hochwertigen Beläge stets mit unserer maßgefertigten
Aluminium-Unterkonstruktion – für höchste Präzision, Stabilität und Langlebigkeit.

KEBONY CLEAR QLICK.jpg
KEBONY CLEAR QLICK

KEBONY
SKANDINAVISCHE INNOVATION AUS ECHTEM HOLZ

Kebony ist ein norwegisches Echtholzprodukt, das durch ein einzigartiges, biologisches
Verfahren veredelt wird. Dabei werden nachhaltige Holzarten – meist FSC-zertifizierte Kiefer – mit einer pflanzenbasierten Bioflüssigkeit behandelt, die dauerhaft in die Zellstruktur des Holzes eindringt. Das Ergebnis: ein Echtholz, das sich in Härte, Dichte und Dauerhaftigkeit mit Tropenhölzern messen kann – jedoch komplett nachhaltig und ohne Chemie.

Eigenschaften und Vorteile:

• Dauerhaftigkeitsklasse 1 – extrem beständig gegen Feuchtigkeit, Pilze und Insekten
• Formstabil & dimensionssicher – kaum Quellen oder Schwinden
• Oberflächenhärte vergleichbar mit Teak – robust und abriebfest
• Pflegeleicht & wartungsfrei – kein Ölen oder Streichen nötig
• Barfußfreundlich & splitterfrei
• Natürliches Vergrauungsverhalten – gleichmäßig silbergrau


Kebony wird in zwei Qualitäten angeboten:
• Kebony Clear – astfreie Oberfläche, ruhige Maserung
• Kebony Character – lebendige Struktur mit natürlicher Astigkeit

THERMO-PINE-QLICK.webp
THERMO KIEFER QLICK

THERMO-KIEFER
NORDISCH LEICHT & LANGLEBIG

Unsere Thermo-Kiefer-Dielen stammen aus kontrollierter Forstwirtschaft und werden durch gezielte Hitzebehandlung veredelt. Durch die thermische Modifikation wird die Zellstruktur des Holzes verändert – es nimmt deutlich weniger Feuchtigkeit auf und bleibt formstabil.

Vorteile:

• hohe Dimensionsstabilität, auch bei wechselndem Klima
• reduzierte Wasseraufnahme und geringes Quellen
• natürliche Resistenz gegen Pilze und Schimmel
• warmes, harmonisches Farbspiel

THERMO-ESCHE QLICK.jpg
THERMO ESCHE QLICK

THERMO-ESCHE
DIE EDLE ALTERNATIVE ZUM TROPENHOLZ

Thermo-Esche ist ein europäisches Hartholz, das durch die thermische Behandlung seine
Haltbarkeit und edle Farbgebung erhält. Es überzeugt durch eine feine Maserung, hohe Dichte und außergewöhnliche Dauerhaftigkeit.

Eigenschaften:

• Dauerhaftigkeitsklasse 1–2
• splitterfreie, glatte Oberfläche
• sehr hohe Formstabilität
• eleganter Dunkelton mit optionaler Ölveredelung
• hervorragende Barfußfreundlichkeit

Technische Details, die überzeugen

• Materialstärken: 20–26 mm
• Breiten: 120–160 mm
• Montage: sichtbar oder verdeckt, auf Aluminium-Unterkonstruktion
• Unterkonstruktion: Aluminium, millimetergenau justierbar, rostfrei und verzugsfrei
• Pflege: Reinigung mit Wasser genügt – Öl optional zur Farbauffrischung
• Lebensdauer: bis zu 30 Jahre bei fachgerechter Montage

Warum wir Kebony & Thermoholz verbauen

Weil wir wissen, dass unsere Kunden echte Materialien mit natürlicher Ausstrahlung wollen – aber keine Kompromisse bei Haltbarkeit und Pflege eingehen möchten. Mit Kebony, Thermo-Kiefer und Thermo-Esche entstehen Terrassen, die architektonisch, funktional und ökologisch überzeugen. Jede einzelne Diele wird fachgerecht vorbereitet, zugeschnitten und auf Aluminium montiert – präzise, leise und dauerhaft.

Auf einen Blick:

■ 100 % Echtholz – nachhaltig veredelt
■ Dauerhaftigkeitsklasse 1–2 – bis zu 30 Jahre Lebensdauer
■ Keine Chemie, keine Tropenhölzer
■ Pflegeleicht, wartungsfrei & barfußfreundlich
■ Aluminium-Unterkonstruktion für Präzision & Stabilität
■ Made in Europe – montiert vom Fachbetrieb

Senden Sie Ihr Projekt an:

© 2025 balkongking.com  |  Crafted by DC

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page